Kefalos (Kos)
Kurzinfo Geeignet für: Windsurfer, Kitesurfer Revier: Flachwasser, Welle Windrichtung: beste keine Angabe, fahrbar keine Angabe Kefalos ist einer der ersten bekannten Reviere Griechenlands. Sehr im Trend Mitte der 80er, und seit ein paar Jahren einer der Lieblings-Spot auf dem englischen Windsurfreisen-Markt. Spotbedingungen Treffpunkt aller Freestyler und Slalomfahrer der Insel ist die 2km breite Bucht von Kefalos: sie befindet sich...
Marmari (Kos)
Kurzinfo Geeignet für: Windsurfer, Kitesurfer Revier: Welle Windrichtung: beste keine Angabe, fahrbar keine Angabe Marmari liegt etwa in der Mitte der langen Nordküste von Kos und hat einen feinen Sandstrand. Vorgelagert sind in einiger Entfernung zwei Inseln, Pserimos und Kalymnos. Bei Nordwinden entsteht zwischen diesen Inseln quasi eine Düse, die genau auf Marmari trifft. Spotbedingungen Der Meltemi bläst von Ende Mai bis Ende...
Naxos
Kurzinfo Geeignet für: Windsurfer, Kitesurfer, Einsteiger Revier: Stehbereich, Flachwasser Windrichtung: beste keine Angabe, fahrbar keine Angabe Wegbeschreibung Der hier beschriebene Surfspot liegt direkt in der grossen Sandbucht bei Naxos Stadt im Nordwesten der Insel, ca. 10 min Fussweg in die kleine Stadt und nur 3 km vom Flughafen entfernt. Naxos ist per Flug nach Athen und Anschlussflug – ca. 40 min – erreichbar. Da...
New Golden Beach (Paros)
Kurzinfo Geeignet für: Windsurfer, Kitesurfer Revier: Stehbereich, Flachwasser Windrichtung: beste keine Angabe, fahrbar keine Angabe Die Insel Paros hat sich von einem charmanten touristischen Geheimtip mittlerweile zu einem touristischem Dauerbrenner für Windsurfer und Erlebnistouristen entwickelt, ohne seinen griechischen Charm und Anziehungskraft zu verlieren. Rund um Paros kann man in kleineren Dörfern in preiswerten Unterkünften...
Foz do Arelho
Kurzinfo Geeignet für: Windsurfer, Kitesurfer, Einsteiger Revier: Flachwasser Windrichtung: beste keine Angabe, fahrbar keine Angabe Wegbeschreibung Von Lissabon fährt man auf die A8 in Richtung TORES VEDRAS, nach ca. 130 km kommt die Ausfahrt FOZ DO ARELHO. Von hier geht es dann geradeaus bis man das Wasser sieht. Spotbedingungen Grosser Stehbereich, ideal für Anfänger oder Freestyler. Der Wind ist unterschiedlich stark zwischen...
Cabedelo / Viana do Castelo
Kurzinfo Geeignet für: Windsurfer, Kitesurfer Revier: Flachwasser, Welle Windrichtung: beste N, fahrbar keine Angabe Wegbeschreibung In Richtung Porto fahren, und von dort aus sind es noch 55km Autobahnfahrt bis zur Abfahrt „Viana do Castelo“. Spotbedingungen Sehr guter und beständiger Nordwind im Sommer, d.h. bis Anfang September. Danach ist es meistens vorbei. An normalen Tagen sind Segel zwischen 4,5m² und 6,0m² üblich....
Kokkari (Samos)
Kurzinfo Geeignet für: bitte ergänzen Revier: bitte ergänzen Windrichtung: bitte ergänzen Spotbedingungen Bester Surfspot: Kokkari, von kleinen bis höheren Wellen ist alles dabei. In der Gegend gibt es keinen Campingplatz (Wildcampen geduldet?). Der Meltemi wird durch einen Berg nochmal verstärkt. Reisezeit: Juli bis August. Fähren von Ancona oder...
Kreta (2 Spots)
Kurzinfo Geeignet für: Windsurfer, Kitesurfer, Einsteiger Revier: Flachwasser, Welle Windrichtung: beste keine Angabe, fahrbar keine Angabe Kreta Nord (Ost) generell Auf der gesammten Nordküste von Heraklion nach Osten gibt es während des Sommers viele Starkwindtage. Der Wind kommt meist aus Nordwest und somit schräg auflandig. Für die meisten Leute waren aber dann die Wellen zu hoch. So gibt es an manchen Strandabschnitten...
Karpathos (4 Spots)
Kurzinfo Geeignet für: Windsurfer, Kitesurfer, Einsteiger Revier: Stehbereich, Flachwasser Windrichtung: beste NW, fahrbar keine Angabe Karpathos hat den Ruf die windigste Insel des Mittelmeeres zu sein! Als eine der südlichen Inseln der Dodekanesgruppe, wozu auch z.B. die Nachbarinsel Rhodos gehört, lockt sie jedes Sommerhalbjahr mit angenehmen Temperaturen und Starkwind einen Teil der Surfszene an. Die Insel zeichnet sich durch das...
Zypern (3 Spots)
Kurzinfo Geeignet für: Windsurfer, Kitesurfer, Einsteiger Revier: Flachwasser, Welle Windrichtung: beste keine Angabe, fahrbar keine Angabe Obwohl Zypern schon seit 3700 v.Chr. bewohnt ist, befindet sich das Windsurfen grösstenteils noch im Steinzeitalter – eigentlich unverständlich, da das Wasser angenehm warm und sauber ist. Langsam aber sicher erwacht das Surfen allerdings – ihr solltet Zypern entdecken, bevor es in ein...