Dänemark: 6 Gegenden für einen Aktivurlaub
Nachhaltigkeit ist im Tourismus ein Trend. Nahe Reiseziele und bewusster Urlaub sind zunehmend wichtige Themen für viele Urlauber. Zum Surfen und Kiten finden sich attraktive Ziele für Deutsche quasi um die Ecke. Dänemark verführt seine Besucher mit schönen Küsten, malerischen Dörfern und einem angenehmen Klima. 78 Prozent der Deutschen machen jährlich Urlaub Laut der aktuellen Reiseanalyse der Forschungsgemeinschaft...
Plage du Vieux Moulin
Kurzinfo Geeignet für: Windsurfer, Kitesurfer, Einsteiger Revier: Flachwasser Windrichtung: beste Ost, fahrbar Alles außer Nordwest Wegbeschreibung Der Spot ist in der Bucht von St. Tropez gelegen. Geparkt wird kostenlos nach Abbiegen von der Straße auf dem breiten Radweg, an dem 2 Autos gut aneinander vorbei kommen. Restliche Gestrecke anschließend ca. 200-300m, je nach Parkplatz. Spotbedingungen Es ist ein leicht grober Sandstrand....
Korsika: Erholung nach dem Surfurlaub
Korsika: Erholung nach dem Aktivurlaub Korsika ist die viertgrößte Mittelmeerinsel und liegt rund 80 Kilometer westlich des italienischen Festlandes, auch wenn Korsika politisch gesehen zu Frankreich gehört. Bei Aktivurlaubern ist die 8700 Quadratmeter große Insel besonders beliebt, denn man kann nicht nur in den herrlichen Buchten in kristallklarem Wasser surfen und baden, sondern auch in den Bergen wandern oder urige Dörfer und...
Gollendorf (Fehmarn)
Kurzinfo Geeignet für: Windsurfer, Kitesurfer, Einsteiger Revier: Flachwasser, Stehbereich Windrichtung: beste Südwest, fahrbar Ost-West Spotbedingungen Gleiche Bedingungen wie in Lemkenhafen, viel Stehbereich, perfekt zum Anfangen. Kostenpflichtiger Parkplatz mit Café, Übernachten möglich.
Wohlenberger Wiek
Kurzinfo Geeignet für: Windsurfer, Kitesurfer, Einsteiger Revier: Flachwasser, Stehbereich Windrichtung: beste NW, fahrbar NO Spotbedingungen Zu Wohlenberger Wiek sind noch keine weiteren Informationen verfügbar. Wir würden uns freuen, wenn du diese ergänzt, gerne per Mail oder Kontaktformular.
Miramar (Fehmarn)
[Sponsored Post] Kurzinfo Geeignet für: Windsurfer, Kitesurfer Revier: Flachwasser, Stehbereich, Welle Windrichtung: beste West, Süd, Ost, fahrbar alles außer Nord Wegbeschreibung Direkt am Fehmarnsund auf dem Campingplatz Miramar. Parkplätze (kostenfrei) direkt an der Station / am Wasser. Adresse Fehmarnsund 70, 23769 Fehmarn. Spotbedingungen Spot mit traumhaften Panorama und Blick auf die Fehmarnsundbrücke. Ideal auch zum...
Entschädigungsanspruch bei verspätetem Flug: darauf sollten Flugreisende achten!
Entschädigungsanspruch bei verspätetem Flug: darauf sollten Flugreisende achten! Eine Flugverspätung oder Flugausfall sind ärgerlich: Obwohl Geschäftsreisende und generell Vielreisende von solchen Ereignissen womöglich häufiger betroffen sind als Urlauber oder Gelegenheitsflugreisende, macht es die Situation nicht weniger nervenaufreibend. Während bei Geschäftsreisenden der Frust über die zu verschiebenden Termine und Meetings...
Stand Up Paddling in Österreich: Die schönsten Spots
Österreich ist ein wahres Paradies für Stand Up Paddler. Zahlreiche glasklare Alpenseen liegen idyllisch eingebettet zwischen hohen Bergen und bieten unzählige Möglichkeiten für SUP Touren und Ausflüge. Besonders im Salzkammergut oder in Kärnten reiht sich ein türkisblauer See an den nächsten und du kannst jeden Tag ein anderes Gewässer mit dem Stand Up Paddle Board erkunden. Die Seen im Salzkammergut und im Salzburger Land...
Kitesurfen in Österreich: Die beliebtesten Kitespots
Obwohl Österreich mehrere Fahrstunden vom nächsten Meerzugang entfernt liegt, gibt es einige Kitesurfspots an den österreichischen Seen. Die bekanntesten Kitespots in Österreich sind wohl der Neusiedlersee im Burgenland, der Traunsee im oberösterreichischen Salzkammergut und der Achensee in Tirol, aber auch im Salzburger Land gibt es einige Möglichkeiten als Kitesurfer aufs Wasser zu kommen. Die bekanntesten Kitesurfspots in...
Gran Canaria – Ein Paradies für Wassersportler
Die kanarische Insel Gran Canaria wird als einer der besten europäischen Spots für Wassersportler bezeichnet. Das liegt nicht zuletzt an den konstanten Wassertemperaturen. Da auf der Insel ganzjährig mildes, meist ruhiges Wetter herrscht, liegt die durchschnittliche Wassertemperatur bei 23 °C. In den Wintermonaten kann sie auf bis zu 18 °C sinken. Aber selbst bei diesen Temperaturen wagen sich noch genug Surfer, Kite- und Windsurfer...
Dänemark: Tipps für deinen Kitesurf Urlaub
Tipps für deinen Kitesurf Urlaub in Dänemark Dänemark ist für Kitesurfer aus Deutschland ein wahres Paradies. Es ist einfach und schnell erreichbar, es gibt eine unendlich große Auswahl an Spots für wahrscheinlich jede Windrichtung und die Windausbeute ist rund ums Jahr richtig gut. Nicht umsonst zählt der Däne Nick Jacobsen zu den besten Kitesurfern der Welt! Die Boardshort kannst du bei deinem Kitesurf Urlaub in Dänemark...
Bogø
Kurzinfo Geeignet für: Windsurfer, Kitesurfer Revier: Flachwasser Windrichtung: beste Südwest, fahrbar alle andere Windrichtungen Wegbeschreibung Anfahrt über die E47 und dann nach der Farö Brücke über die Straße 287 bis auf beiden Seiten der Straße kostenfreie Parkplätze direkt am Strand zu sehen sind. Schilder „Kitespot“ an der Straße. Spotbedingungen Einstieg auf der Nordost Seite in flachem Wasser. Ideal für Kiter....
Surfpoint Weyregg
Kurzinfo Geeignet für: Windsurfer, Kitesurfer, Einsteiger Revier: Flachwasser Windrichtung: beste Nord, fahrbar alle Wegbeschreibung Zwischen Salzburg und Linz bei der Autobahnabfahrt Seewalchen runter, nach Weyregg am Ostufer des Attersees. Beim Autohändler rechts abbiegen und dem Bach folgen. 300 Parkplätze mit 5€ Tagesgebühr warten auf euch. Der Spot selber erhebt keinen Eintritt. Spotbedingungen Eigener Bereich für Wassersportler...
Hohendeicher See (Oortkatener See)
Kurzinfo Geeignet für: Windsurfer, Einsteiger Revier: Stehbereich Windrichtung: beste Ost
Talsperre Bautzen
Kurzinfo Geeignet für: Windsurfer Revier: Flachwasser Windrichtung: beste N, O, fahrbar W Wegbeschreibung Anreise über A4 – Abfahrt Bautzen-Ost. B-156 Richtung Niedergurig/Boxberg. Nach ca. 2 km links abbiegen und runter bis zum Parkplatz. Wenn man nicht zu spät kommt, kann man gleich nahe am Spot Parken. Spotbedingungen Es gibt links vom Strand ein paar Buhnen, die stören eigentlich nicht. Einstieg: Sand. Zur Staumauer würde ich ein...
Havelchaussee
Kurzinfo Geeignet für: Windsurfer, Einsteiger Revier: Stehbereich Windrichtung: beste West, fahrbar Nordwest, Südwest Wegbeschreibung Von der A115 kommend Ausfahrt Spanische Allee, der Havelchaussee folgen, nach ca. 5min Parkplatz auf der linken Seite. Spotbedingungen Parkplatz liegt etwas oberhalb des Sandstrandes. Es gibt ca. 20 Parkplätze und eine kleine Wiese zum aufriggen. Ein paar Stufen führen zum Sandstrand mit seichtem...
Nunspeet (Veluwemeer)
Kurzinfo Geeignet für: Windsurfer, Kitesurfer, Einsteiger Revier: Stehbereich Windrichtung: bitte ergänzen Spotbedingungen Der Campingplatz Polsmaten und der benachbarte Parkplatz (Tagesgebühr 5€, mit Anhänger 10€) erlauben an der Stelle den Zugang zum Veluwemeer. Die Wassertiefe liegt hier stellenweise unter 40cm – man fährt hier Seegrasfinnen, aber eher aufgrund der Tiefe, nicht wegen der Pflanzen. Stehtief ist es relativ weit...
Bingen-Kempten Rheinbrückenruine
Kurzinfo Geeignet für: Wellenreiter, Einsteiger Revier: Flachwasser, Stehbereich, Welle Wegbeschreibung Leicht vom Uferradweg erreichbar Spotbedingungen Hier fließt der Rhein über eine lange, gleichmäßige Buhne. Abhängig vom Pegel sehr leicht mit dem SUP zu surfen. Sonstiges Bin bei einem Wasserstand am Rheinpegel Bingen von etwa 2,50 Meter dort mit dem Stand Up Paddle Board...
Binger Loch
Kurzinfo Geeignet für: Wellenreiter Revier: Welle Spotbedingungen Hier befindet sich je nach Wasserstand eine sehr große stehende Welle in der Rheinmitte beim berühmten Rheinkilometer 530. Das Gefälle ist groß und die Strömung sehr stark. Es ist schwierig in die Welle reinzukommen. Wenn man durchrutscht kann man an der alter Lockhalle anlanden und sich wieder zur Nahemündung hocharbeiten. Nur für waagemutige Wellenreiter....
Nieblum
Kurzinfo Geeignet für: Windsurfer, Kitesurfer, Einsteiger, Fortgeschrittene, Profis Revier: Flachwasser, Stehbereich Windrichtung: beste W/SW/SO/O (Sideshore), fahrbar S (Onshore) Wegbeschreibung Über die A23 Richtung Husum und weiterführend die B5 kommt man in Dagebüll an der Fähre für die Inseln Föhr und Amrum an. Auf der Insel ist dann das Dorf Nieblum ausgeschildert. In Nieblum selber biegt man am Ortsausgang, von Wyk auf Föhr...