Kitesurfen in Österreich: Die beliebtesten Kitespots
Feb23

Kitesurfen in Österreich: Die beliebtesten Kitespots

Obwohl Österreich mehrere Fahrstunden vom nächsten Meerzugang entfernt liegt, gibt es einige Kitesurfspots an den österreichischen Seen. Die bekanntesten Kitespots in Österreich sind wohl der Neusiedlersee im Burgenland, der Traunsee im oberösterreichischen Salzkammergut und der Achensee in Tirol, aber auch im Salzburger Land gibt es einige Möglichkeiten als Kitesurfer aufs Wasser zu kommen.   Die bekanntesten Kitesurfspots in...

Mehr
Gran Canaria – Ein Paradies für Wassersportler
Nov23

Gran Canaria – Ein Paradies für Wassersportler

Die kanarische Insel Gran Canaria wird als einer der besten europäischen Spots für Wassersportler bezeichnet. Das liegt nicht zuletzt an den konstanten Wassertemperaturen. Da auf der Insel ganzjährig mildes, meist ruhiges Wetter herrscht, liegt die durchschnittliche Wassertemperatur bei 23 °C. In den Wintermonaten kann sie auf bis zu 18 °C sinken. Aber selbst bei diesen Temperaturen wagen sich noch genug Surfer, Kite- und Windsurfer...

Mehr
Dänemark: Tipps für deinen Kitesurf Urlaub
Okt07

Dänemark: Tipps für deinen Kitesurf Urlaub

Tipps für deinen Kitesurf Urlaub in Dänemark Dänemark ist für Kitesurfer aus Deutschland ein wahres Paradies. Es ist einfach und schnell erreichbar, es gibt eine unendlich große Auswahl an Spots für wahrscheinlich jede Windrichtung und die Windausbeute ist rund ums Jahr richtig gut. Nicht umsonst zählt der Däne Nick Jacobsen zu den besten Kitesurfern der Welt! Die Boardshort kannst du bei deinem Kitesurf Urlaub in Dänemark...

Mehr
Bogø
Aug24

Bogø

Kurzinfo Geeignet für: Windsurfer, Kitesurfer Revier: Flachwasser Windrichtung: beste Südwest, fahrbar alle andere Windrichtungen Wegbeschreibung Anfahrt über die E47 und dann nach der Farö Brücke über die Straße 287 bis auf beiden Seiten der Straße kostenfreie Parkplätze direkt am Strand zu sehen sind. Schilder „Kitespot“ an der Straße. Spotbedingungen Einstieg auf der Nordost Seite in flachem Wasser. Ideal für Kiter....

Mehr
Surfpoint Weyregg
Jul29

Surfpoint Weyregg

Kurzinfo Geeignet für: Windsurfer, Kitesurfer, Einsteiger Revier: Flachwasser Windrichtung: beste Nord, fahrbar alle Wegbeschreibung Zwischen Salzburg und Linz bei der Autobahnabfahrt Seewalchen runter, nach Weyregg am Ostufer des Attersees. Beim Autohändler rechts abbiegen und dem Bach folgen. 300 Parkplätze mit 5€ Tagesgebühr warten auf euch. Der Spot selber erhebt keinen Eintritt. Spotbedingungen Eigener Bereich für Wassersportler...

Mehr
Hohendeicher See (Oortkatener See)
Jul07

Hohendeicher See (Oortkatener See)

Kurzinfo Geeignet für: Windsurfer, Einsteiger Revier: Stehbereich Windrichtung: beste...

Mehr
Talsperre Bautzen
Jun12

Talsperre Bautzen

Kurzinfo Geeignet für: Windsurfer Revier: Flachwasser Windrichtung: beste N, O, fahrbar W Wegbeschreibung Anreise über A4 – Abfahrt Bautzen-Ost. B-156 Richtung Niedergurig/Boxberg. Nach ca. 2 km links abbiegen und runter bis zum Parkplatz. Wenn man nicht zu spät kommt, kann man gleich nahe am Spot Parken. Spotbedingungen Es gibt links vom Strand ein paar Buhnen, die stören eigentlich nicht. Einstieg: Sand. Zur Staumauer würde ich ein...

Mehr
Havelchaussee
Jun04

Havelchaussee

Kurzinfo Geeignet für: Windsurfer, Einsteiger Revier: Stehbereich Windrichtung: beste West, fahrbar Nordwest, Südwest Wegbeschreibung Von der A115 kommend Ausfahrt Spanische Allee, der Havelchaussee folgen, nach ca. 5min Parkplatz auf der linken Seite. Spotbedingungen Parkplatz liegt etwas oberhalb des Sandstrandes. Es gibt ca. 20 Parkplätze und eine kleine Wiese zum aufriggen. Ein paar Stufen führen zum Sandstrand mit seichtem...

Mehr
Dänemark: 6 Gegenden für einen Aktivurlaub
Mrz13

Dänemark: 6 Gegenden für einen Aktivurlaub

Nachhaltigkeit ist im Tourismus ein Trend. Nahe Reiseziele und bewusster Urlaub sind zunehmend wichtige Themen für viele Urlauber. Zum Surfen und Kiten finden sich attraktive Ziele für Deutsche quasi um die Ecke. Dänemark verführt seine Besucher mit schönen Küsten, malerischen Dörfern und einem angenehmen Klima.     78 Prozent der Deutschen machen jährlich Urlaub Laut der aktuellen Reiseanalyse der Forschungsgemeinschaft...

Mehr
Nunspeet (Veluwemeer)
Aug28

Nunspeet (Veluwemeer)

Kurzinfo Geeignet für: Windsurfer, Kitesurfer, Einsteiger Revier: Stehbereich Windrichtung: bitte ergänzen Spotbedingungen Der Campingplatz Polsmaten und der benachbarte Parkplatz (Tagesgebühr 5€, mit Anhänger 10€) erlauben an der Stelle den Zugang zum Veluwemeer. Die Wassertiefe liegt hier stellenweise unter 40cm – man fährt hier Seegrasfinnen, aber eher aufgrund der Tiefe, nicht wegen der Pflanzen. Stehtief ist es relativ weit...

Mehr