Kurzinfo
Geeignet für: Windsurfer, Kitesurfer, Einsteiger
Revier: Flachwasser, Welle
Windrichtung: beste keine Angabe, fahrbar keine Angabe
Der Gargano liegt an der südlichen Adria, nördlich von Bari, und ist durch seine Topographie praktisch das ganze Jahr durch thermische und luftdruckbedingte Winde als Surfspot bekannt.
Wegbeschreibung
Man sollte die Anfahrt mit dem Auto oder Womo, egal ob über Bari oder direkt aus Norden, nicht unterschätzen, da die Strecke durch das Gebirge sehr serpentinenreich ist. Was von oben aussieht wie ein Katzensprung, ist real gefahren ein stundenlanges lustiges Auf und Ab entlang der Küste… teilweise gefühlte 200m direkt oberhalb des Meeres. Kann nicht schaden, schwindelfrei zu sein 😉
Spotbedingungen
Die vorwiegenden Winde von Süd auf Nord drehend, Shirocco / Maestrale, bringen in der Umgebung der Stadt Vieste die gewünschten Bedingungen. Beste Thermik ab Juni bis September. Die meist gesurften Segel sind 5.9 m², wobei nicht selten richtige Hammertage vorkommen. Dann ist das 4.2 – 4.8 m² richtig und dazu das kleine Waveboard. Denn jetzt bringt der Tramontana ( N/NO ) bis zu drei Meter hohe Welle, welche vor Capo Vieste und Punta Lunga gut zum Abreiten sind.
Punta Lunga
Bester Spot bei Scirocco, super Welle bei Tramontana, sehr geeignet für Einsteiger – Landzunge und geschützte Bucht, sehr gute Surfschule, Shop, Reparatur. Das Club Mistral Sportcenter bietet für alle Könnerstufen Mietmaterial und Surfkurse an. Auch der Bikeverleih und die Touren sind professionell.
Molinella
Leicht ablandiger Wind (Nord) unmitelbar neben Punta Lunga.
Spiaggia Lunga
Grösste Bucht mit sehr vielen Surfern, oft auch Kabbelwelle, nicht seht geeignet für Einsteiger.
Capo Vieste
Gute Welle bei Tramontana, ältester Spot.
Autor
Vittorio Wyssbrod
Fotos
red.